SEO-Analyse und Bot-Monitoring in Echtzeit. Verstehen, welche Bots die Webseite wie oft besuchen und das Crawling-Budget optimal steuern.

LU Bot Tracker

Warum Bot-Monitoring wichtig ist

Suchmaschinen-Bots wie der Googlebot besuchen eine Webseite regelmäßig, um neue Inhalte zu entdecken und zu indexieren. Die Häufigkeit und Tiefe dieser Besuche (das „Crawling-Budget“) sind entscheidend für die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Unerkannte Probleme wie häufig aufgerufene 404-Fehlerseiten oder eine ineffiziente Seitenstruktur können dieses Budget verschwenden und das Ranking negativ beeinflussen. Der LU Bot Tracker schafft hier Transparenz und deckt Optimierungspotenziale auf.

Funktionen im Detail

Crawling Budget optimieren

Individuelle Bot-Auswahl

Es kann festgelegt werden, welche Bots überwacht werden sollen. Dadurch lassen sich gezielt relevante Daten erfassen und der Fokus auf bestimmte Suchmaschinen und Crawler legen.

Filterung nach Web Crawler und Status

Die Übersichtstabelle bietet erweiterte Filterfunktionen. Eine gezielte Auswahl nach Bot-Namen und HTTP-Statuscodes ist möglich, um z. B. häufige 404-Fehler schnell zu identifizieren.

Echtzeitüberwachung Web Crawler

Die Aktivitäten von Bots lassen sich in Echtzeit nachvollziehen. Änderungen im Crawling-Verhalten können unmittelbar erkannt und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

Kontrolle des Crawling-Budgets

Eine detaillierte Analyse ermöglicht die Überwachung des Crawling-Budgets. So kann festgestellt werden, ob dieses durch fehlerhafte Anfragen oder unerwünschten Bot-Traffic beeinträchtigt wird.

SEO-Optimierung

Durch die strukturierte Überwachung von Bot-Aktivitäten kann die Indexierung relevanter Seiten verbessert werden – ein zentraler Aspekt für eine wirksame SEO-Strategie.

Entwickelt mit Fokus auf Qualität

Unter dem Label Luna Universe entwickeln wir WordPress-Plugins, die nicht nur funktionieren, sondern auch höchsten Ansprüchen genügen.

Leichtgewichtig

Kein unnötiger Code. Das Plugin ist auf maximale Performance optimiert und verlangsamt die Webseite nicht.

Einfaches Interface

Ein klares und überschaubares Admin-Menü ohne überflüssige Einstellungen. Aktivieren und fertig.

Sicherheit im Fokus

Nach modernen WordPress-Sicherheitsstandards entwickelt, um die Webseite zu schützen.

Keine Werbung

Dieses Plugin ist und bleibt frei von Werbung, Trackern oder externen Abhängigkeiten.

Zentrale Updates

Updates werden sicher und bequem über einen eigenen Plugin-Server direkt in das WordPress-Dashboard geliefert.

Hilfe bei WordPress Webseiten in Mainz

FAQs für LU Bot Tracker
Häufige Fragen

Das WordPress Bot-Monitoring von Sodah Webdesign bietet eine detaillierte Echtzeit-Analyse aller Webcrawler. Sie sehen genau, welcher Bot wann welche URL besucht hat, und können die SEO-Performance optimieren.
Das LU Bot Tracker Plugin hilft Ihnen, das Crawling-Budget zu schützen. Es identifiziert übermäßigen Traffic von unwichtigen oder schädlichen Bots, sodass Sie sicherstellen können, dass Suchmaschinen die wichtigen Seiten indexieren.
Mit dem Bot-Monitoring-Tool von Sodah Webdesign erkennen Sie sofort bösartige Bots. Das Plugin klassifiziert Besucher automatisch in Typen wie Gut, Schlecht oder KI, sodass Sie Scanner und Scraper leicht identifizieren können.
Das WordPress Bot-Monitoring-Tool protokolliert alle Anfragen inklusive des HTTP-Status-Codes. Sie können die Ergebnisse einfach nach Googlebot und Status 404 filtern, um Fehler schnell zu identifizieren und zu beheben.
Das LU Bot Tracker WordPress Plugin ist darauf spezialisiert, moderne Bots zu erkennen. Es klassifiziert KI-Crawler wie PerplexityBot, GPTBot und ClaudeBot, sodass Sie genau sehen, welche KI-Modelle Ihre Inhalte analysieren.
Ein Bot-Monitoring ist essenziell, um die SEO-Performance zu optimieren. Das Tool von Sodah Webdesign zeigt Ihnen, wie Suchmaschinen Ihre Seite sehen, hilft 404-Fehler zu finden und das Crawling-Budget zu schützen.
Ja, mit dem LU Bot Tracker können Sie gezielt auswählen, welche Bots überwacht werden sollen. So behalten Sie die relevanten Suchmaschinen im Auge, ohne die Datenbank mit unwichtigen Einträgen zu füllen.
Das Bot-Monitoring-Tool von Sodah Webdesign bietet leistungsstarke Filterfunktionen und einen CSV-Download. Sie können die Daten nach Bot-Namen, Typ, Plattform oder Status-Code sortieren und zur weiteren Analyse exportieren.
Das LU Bot Tracker Plugin erkennt bekannte SEO-Tools automatisch. In der Analyse-Ansicht sehen Sie sofort, wenn Crawler von Ahrefs, Semrush, SISTRIX oder Majestic Ihre Webseite besuchen, und können deren Aktivitäten nachvollziehen.
Das WordPress Bot-Monitoring von Sodah Webdesign ist genau dafür entwickelt worden. Es bietet eine detaillierte Echtzeit-Analyse von Webcrawlern, damit Sie proaktiv auf Veränderungen reagieren können.

Exklusiv für Vertragskunden

Das LU Bot Tracker Plugin steht nicht zum öffentlichen Verkauf oder Download bereit.

Es ist ein fester und kostenloser Bestandteil des Wartung & Support-Vertrages, der nach Erstellung einer Webseite durch uns abgeschlossen werden kann.

Bitte beachten Sie: Kunden, deren Webseite nicht von uns erstellt wurde, können leider keinen Wartung & Support-Vertrag abschließen.

Über den Autor

Philipp

Philipp ist Senior Fullstack-Entwickler bei Sodah und ein Architekt für komplexe digitale Lösungen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Backend- und Frontend-Entwicklung ist er maßgeblich daran beteiligt, die anspruchsvollsten Kundenanforderungen in robusten WordPress-Anwendungen umzusetzen. Als Teil unseres internen Avada-Expertenteams stellt er sicher, dass unsere Websites technisch auf dem höchsten Niveau performen.

Kontaktieren Sie uns
Jetzt mit uns durchstarten!

  • 06133 – 579 24 40
  • Ihre Kontaktanfrage
  • Telefonisches Erstgespräch
  • Analysebesprechnung
  • Angebotserstellung
Kontakt für Webagentur in Mainz

Kostenfreie Erstberatung anfragen

  • Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.